Gemeinsam für eine sichere Schweiz!
Damit wir auch künftig in einem sicheren Land leben: Wir setzen uns als Fach- und Kampagnenorganisation für eine ganzheitliche, integrierte und langfristige Sicherheitspolitik ein!
Jetzt auch Mitglied werden
Die Allianz Sicherheit Schweiz ist nur so stark, wie die Mitglieder bereit sind, sich zu engagieren. Die Mitglieder sind deshalb das Herzstück der Allianz. Werde auch du jetzt Mitglied (Mitgliedschaftsbeitrag 100 CHF). Damit stärkst du die Allianz als schlagkräftige Fach- und Kampagnenorganisation, um permanent über sicherheitsrelevante Themen sachlich und kompetent zu informieren. Gemeinsam mit dir stellen wir uns der Zwängerei von SP, Grünen und Gruppe für eine Schweiz (GSoA) entgegen.
Aktuelles
Der russische Angriffskrieg kam für viele überraschend und traf die Schweiz unvorbereitet. Unvorhersehbar war der Angriff jedoch nicht. Die Allianz Sicherheit Schweiz warnte beispielsweise am 24. Januar 2022 im Rahmen zur Beratung des Sicherheitspolitischen Berichts (SipolB): «Die sicherheitspolitische Lage in und um Europa hat sich verschlechtert. Die Stabilität wird überschätzt. Die vitalen Interessen der Schweiz sind gefährdet». Knapp ein Monat später, am Morgen des 24. Februars 2022, rollten russische Panzer über die ukrainische Grenze. Stand heute ist keine Entspannung im Ukraine-Krieg in Sicht. Vielmehr nehmen Konflikte und Gewalt weltweit zu.
Der Ukrainekrieg zeigt schonungslos auf, dass Sicherheit und Freiheit in Europa keine Selbstverständlichkeit sind: Die Schweiz muss sich selbst verteidigen können und braucht dazu die nötigen Mittel. Gerade deshalb ist es wichtig, einen kühlen Kopf zu behalten und nicht vorschnell kurzfristigen politischen Forderungen im In- und Ausland nachzugeben, die die Verteidigungsfähigkeit der Schweiz schwächen.
Die Allianz Sicherheit Schweiz begrüsst die Unterzeichnung der Kaufverträge für den F-35 und das neue bodengestützte Luftverteidigungssystem (Patriot) durch die armasuisse. Die Schweiz kann sich ohne Verzögerung mit beiden Mitteln ausrüsten. Die Unterschrift ist wichtig für die heimische Industrie, weil ab jetzt Offsetverträge ausgehandelt werden können. Auch der Produktionsplan für die Auslieferung der F-35 kann nun konkretisiert werden.
Spenden
Der Aufbau einer Geschäftsstelle und professionellen Organisation benötigt insbesondere finanzielle Mittel. Hilf mit einer Spende die Allianz Sicherheit Schweiz aufzubauen und noch ein stärkeres Gegengewicht zur GSoA zu bilden:
IBAN: CH33 0900 0000 1546 2725 2
Adresse:
Allianz Sicherheit Schweiz
Stadtturmstrasse 19
5400 Baden
Jetzt mit TWINT spenden
Newsletter