Gemeinsam für eine sichere Schweiz!
Damit wir auch künftig in einem sicheren Land leben: Wir setzen uns als Fach- und Kampagnenorganisation für eine ganzheitliche, integrierte und langfristige Sicherheitspolitik ein!
Jetzt auch Mitglied werden
Die Allianz Sicherheit Schweiz ist nur so stark, wie die Mitglieder bereit sind, sich zu engagieren. Die Mitglieder sind deshalb das Herzstück der Allianz. Werde auch du jetzt Mitglied (Mitgliedschaftsbeitrag 100 CHF). Damit stärkst du die Allianz als schlagkräftige Fach- und Kampagnenorganisation, um permanent über sicherheitsrelevante Themen sachlich und kompetent zu informieren. Gemeinsam mit dir stellen wir uns der Zwängerei von SP, Grünen und Gruppe für eine Schweiz (GSoA) entgegen.
Aktuelles
Im Verteidigungsdepartement bleibt kein Stein auf dem anderen. Nach Bundesrätin Viola Amherd gehen auch Armeechef Thomas Süssli und der Chef des Nachrichtendienstes Christian Dussey. Auch der Projektleiter F-35 und der Chef Luftwaffe wechseln in die Privatwirtschaft. Mit Bedauern nimmt die Allianz Sicherheit Schweiz die Kündigungen zur Kenntnis. Die Armee verliert einen Chef, der sich enorm für die Armee starkgemacht und den dringend nötigen Aufwuchs vorangetrieben hat. Umgesetzt ist er jedoch noch nicht.
Die Allianz Sicherheit Schweiz nimmt den angekündigten Rücktritt von Bundesrätin Viola Amherd zur Kenntnis. Die Allianz dankt ihr für ihre Arbeit zugunsten der Sicherheit unseres Landes, insbesondere für ihren Einsatz für den F-35 und die Schaffung des Staatssekretariats für Sicherheitspolitik SEPOS.
Für das Jahr 2025 ist es beschlossen: Das Armeebudget für das kommende Jahr wird um CHF 530 Millionen über den vom Bundesrat ursprünglich vorgeschlagenen Betrag angehoben. Danach sollen, gemäss Parlament, die Armeeausgaben bis 2032 schrittweise auf 1% des BIP erhöht werden – ein Teilerfolg. Die Allianz Sicherheit Schweiz forderte einen stärkeren Fokus auf die Sicherheit der Schweiz und eine Erhöhung bis 2030. Zudem: Was nach 2025 kommt, ist unklar.
Spenden
Der Aufbau einer Geschäftsstelle und professionellen Organisation benötigt insbesondere finanzielle Mittel. Hilf mit einer Spende die Allianz Sicherheit Schweiz aufzubauen und noch ein stärkeres Gegengewicht zur GSoA zu bilden:
IBAN: CH33 0900 0000 1546 2725 2
Adresse:
Allianz Sicherheit Schweiz
c/o campaigneers AG
Neptunstrasse 96
8032 Zürich
Jetzt mit TWINT spenden
Newsletter